Elternbeirat
Der Elternbeirat im Schuljahr 2025/26
Herzlich willkommen,
auf der Seite des Elternbeirats. Wir freuen uns, dass Sie sich Zeit nehmen, um sich zu informieren. Hier geben wir einen kleinen Einblick, worum es geht und was wir machen.
Der Elternbeirat vertritt die Interessen der Eltern und Schüler. Die Idee und das Ziel ist, das Vertrauensverhältnis und die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung zu erhalten und zu fördern.
In den 2-4 mal im Jahr stattfindenden Elternbeirat-Sitzungen besprechen wir mit der Schulleitung anstehende Termine, Veranstaltungen und alle weiteren Themen rund um die Oselschulfamilie. Wir beraten über die Ideen, Vorschläge und Anliegen, die an uns herangetragen werden.
Der Elternbeirat organisiert und unterstützt - zusammen mit den Klassenelternsprechern - Feste und Veranstaltungen, wie z.B. den ersten Schultag, den Adventsmarkt, das Elterncafé bei der Schuleinschreibung, den Unicef-Lauf und das Sommerfest am Ende des Schuljahres.
Mit den Einnahmen aus den Veranstaltungen, finanziert der Elternbeirat außerdem verschiedene Projekte und Angebote z.B. Lebkuchenherzen zum Schulanfang, Double Drums, Martinsgänse.
Sollten Sie Fragen oder Anliegen haben, freuen wir uns sehr über Ihre Nachricht, am besten per Email an:
Ihr Elternbeirat
Tobias Denk
Papa von Maja, 1a
Aufgrund meiner langjährigen Verwurzelung in der Oselschule (meine Mutter & ich selbst waren bereits hier Schüler) setze ich mich jetzt und zukünftig als Elternberat für unsere Schüler, Eltern und Lehrer ein. Das Zusammenspiel zwischen allen Parteien weiter im Einklang zu halten und als Verbindung zu agieren, macht mir riesig Spaß und soll schlussendlich für unsere Kinder in eine tolle, gewinnbringende und lehrreiche Schulzeit münden.
Nina Appel
Mama von Theo, 3b
Ich bin zum ersten Mal im Elternbeirat. Die Möglichkeit sich aktiv einbringen zu können und mitzugestalten finde toll und hat mich überzeugt. Das bisher Geleistete zeigt, was ein aktiver Austausch zwischen Schule, Eltern und Schülern bewirken kann. Daran möchte ich mich gerne beteiligen und dazu beitragen, dass alle eine schöne Grundschulzeit haben.
David Bausch
Papa von Noam, 1a
Dr. Nina Berger, M.Sc.
Mama von Anna, 4c
Als begeisterte Elternbeirätin nach mehrere Stationen in Kindergärten und den Grundschulen meiner großen Tochter war es für mich selbstverständlich, mich auch an der neuen Schule meiner jüngeren Tochter Anna für den Elternbeirat zu bewerben - und ich bin sehr froh, dass es geklappt hat! Die Zusammenarbeit mit der Schulleitung und im Team ist herausragend und macht Spaß auf mehr! Ich freue mich auf viele spannende Projekte in diesem Schuljahr, die unsere Schule für alle zu einem besonderen Ort machen.
Vivien Dornig
Mama von Raphael, 3b
Christina Duczek
Mama von Johanna, 2b
Friederike Fitz-Krüger
Mama von Theodor, 2a
Susanne Forster
Mama von Luzia, 4a
Chatouna Karympidou
Mama von Artemis, 3a
Als mich im Frühsommer 2023 unsere Vorsitzende Frau Conny Geier gefragt hat, ob ich Interesse hätte im Elternbeirat mitzuwirken, habe ich sofort zugesagt. Nicht zuletzt deshalb, weil ich in der Vergangenheit diese Aufgabe auch im Kindergarten meiner Tochter übernommen hatte, und es hat mir große Freude bereitet, gemeinsam mit den anderen Eltern und der Leitung viele spannende, sinnvolle und prägende Erlebnisse für unsere Kinder zu gestalten und zu organisieren. Meine Tochter Artemis und ich sind neu an der Oselschule, aber schon die ersten Monate an der Schule haben gezeigt, dass die Schulzeit für uns beide eine erfüllende Zeit voller schöner Erinnerungen wird. Die engagierten Eltern und die Schulleitung haben eine wundervolle Oselschulfamilie gegründet, wo wir uns herzlich aufgenommen und wohl fühlen. Um diese Familie aufrechtzuerhalten und zu unterstützen, bin ich sehr gerne dabei.
Andrea Lienhard
Mama von Korbinian, 1d
Gerhard Rätscher
Papa von Louisa 4a
Der Elternbeirat ist eine tolle Möglichkeit, sich aktiv an der Oselschule zu beteiligen, damit unsere Kindern eine unvergessliche Schulzeit haben. Es macht mir Spaß hier mitzuwirken und ein Teil des sehr engagierten Teams zu sein.
Fabian Schatz
Papa von Anna-Lena, 4a
Astrid Fürst (Nachrückerin)
Mama von Florian, 2a
Tanja Haberer (Nachrückerin)
Mama von Raphael, 3b