Schulsozialpädagogen im Programm „Schule öffnet sich“
Gazi Durak
Master of Arts (M.A.) Soziale Arbeit
Liebe Eltern,
mein Name ist Gazi Durak und ich darf seit Juni 2024 das Team der Grundschule Oselstraße als Schulsozialarbeiter unterstützen.
Im Rahmen des von der Regierung gestützten Programms „Schule öffnet sich“ setze ich mich dafür ein, dass an unserer Schule ein noch besseres Klima herrscht und sich jeder wohl fühlen kann. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der gruppenbezogenen Präventionsarbeit.
Angebote der Schulsozialarbeit:
- Gruppenpräventionsprojekte, z.B. Konflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation
- Wertevermittelnde Spiel- und Gesprächsangebote
- Schach AG
Von Januar bis Mai werde ich mit den ersten und zweiten Klassen an dem Projekt "Gewaltfreie Kommunikation" arbeiten. Das Projekt ist darauf ausgerichtet, den Kindern wichtige soziale und emotionale Kompetenzen zu
vermitteln, die ihnen helfen, Konflikte gewaltfrei zu lösen und respektvoll miteinander umzugehen. Es ist in drei Teile gegliedert:
1. Gewaltformen und Gefühle erkennen und äußern
Die Kinder lernen, verschiedene Formen von Gewalt zu erkennen und ihre eigenen Gefühle auszudrücken – als einen ersten Schritt zur Konfliktlösung.
2. Frustkessel
Wir üben, wie man Frust und Druck auf gewaltfreie Weise abbauen kann.
3. Giraffen- und Wolfssprache
Hier beschäftigen wir uns mit der Unterscheidung zwischen "Du-Botschaften" und "Ich-Botschaften", um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden.
Die Einheiten finden jeden Donnerstag statt und die Kinder werden aktiv mit einbezogen, um die Inhalte durch praktische Übungen zu verinnerlichen.