Partnerklasse
Partnerklasse der Otto-Steiner-Schule
Unsere Partnerklasse und Regelklasse arbeiten integrativ zusammen. Bereits vor den Diskussionen über die UN-Konvention und vor der Neufassung des BayEUG (2004) startete die Oselschule im Jahr 2002 mit Genehmigung und Unterstützung des Staatlichen Schulamtes, der Regierung von Oberbayern und des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus mit einem Modell: Die Partnerklasse der Otto-Steinerschule (einer Einrichtung des Heilpädagogischen Zentrums der Augustinum Gruppe) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung arbeitet zusammen mit einer Regelklasse der Oselschule. Günstige Rahmenbedingungen (je eine Lehrkraft aus der Förderschule und der Grundschule und eine Kinderpflegerin) und eine konsequente Anwendung offener Unterrichtsformen wie Wochenplanarbeit, Frei- und Gruppenarbeit ermöglichen viel gemeinsamen Unterricht. Besonderes Gewicht wird auch auf das gemeinsame Schulleben gelegt, in dem nicht nur die Kinder dieser besonderen Klassen, sondern alle Kinder der Oselschule einen unverkrampften Umgang miteinander lernen und erleben.