Leitbild
Unser Leitbild
Folgende vier Begriffe prägen unsere Arbeit an der Oselschule seit einigen Jahren. Nach ihnen richten wir unser tägliches pädagogisches Handeln und Tun aus, sie bilden die Basis für unser Tun. Unser Leitbild hängt im Eingangsbereich unserer Schule.
- FREUDE
- Neugierig und kreativ kommen Kinder zu uns – und genau das sollen sie bleiben. Wir legen Wert auf ein positives Lernklima und einen anregenden Lern- und Lebensraum. Im Rahmen unterschiedlicher Arbeitsmethoden und beim Lernen in der Gruppe, im Klassenverband oder in Eigenverantwortung erleben die Kinder Freude am gemeinschaftlichen Tun und am eigenen Schaffen.
- MENSCHLICHKEIT
- Unsere Schule ist bunt. Neben den fachspezifischen Lehrplaninhalten sehen wir eine bewusste Werteerziehung als unsere tägliche Aufgabe. Dabei hat insbesondere die Hinführung zu Empathie und Toleranz, zur Fähigkeit Konflikte konstruktiv zu lösen, sowie zu Hilfsbereitschaft und Eigenverantwortung einen hohen Stellenwert. Unterstützt werden wir hierbei durch unser MZM Schulmediationsteam.
- ENTFALTUNG
- Fördern und Fordern sind keine Gegensätze. Wir sind davon überzeugt, dass jedes Kind unzählige Talente und Potenziale mitbringt. Als pädagogisch, psychologisch und fachdidaktisch ausgebildete LehrerInnen sehen wir uns als BegleiterInnen für den individuellen Entwicklungsprozess der uns anvertrauten Kinder. Wir respektieren die Persönlichkeit der Kinder, bringen ihnen Offenheit entgegen und zeigen gleichzeitig Grenzen auf, um für ein verantwortungsvolles Miteinander zu befähigen.
- MUT
- „Erwachsenwerden“ findet jeden Tag statt. Wir möchten dazu beitragen, dass die Kinder selbstständig, mutig und verantwortungsbewusst das Schulleben mitgestalten und später gestärkt ihren eigenen Weg gehen können. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Kollegium arbeiten als „Oselfamilie“ zusammen, wo immer es geht.