Projekte und Aktivitäten

          • Besuch der Pasinger Stadtbücherei

          • 13.Mai 2025

            Heute ging es für die Klasse 1b in die Pasinger Stadtbücherei. Das Thema Briefe stand im Mittelpunkt. Angeregt durch das Bilderbuch "Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte" erkundeten die SchülerInnen spielerisch die Bibliothek und bekamen einige grundlegende Informationen zum Bibliotheksangebot. Dabei mussten sie Briefkästen mit Medien finden und durften zum Schluss noch ein Quiz machen. Selbstverständlich blieb auch noch etwas Zeit, in Büchern zu lesen und zu schmökern. Nun ist die Klasse bestens mit Lesestoff versorgt.

          • Tradition leben : Maibaumaufstellung

          • 12. 05.2025 Der Mai ist gekommen 

            Unser jährliches Mai-Ritual auf unserem Oselschulgelände ist ein absoluter Höhepunkt des Schuljahres. Mit kräftigen Hauruck- Rufen und unterstützendem Applaus stellten unsere beiden starken Männer Herr Akyildiz und Herr Schott den Maibaum auf. Frau Hasenfuhs begrüßte alle Kinder und erklärte die Bedeutung des Maibaums und die frisch gemalten Schilder. Das neue Schullogo und unser Maskottchen Osel sind auch darauf zu sehen. Im Anschluss daran sangen die zweiten Klassen ihr eigens dafür eingeübtes bayerisches Lied. So war bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein die Brauchtumpflege ein wirkliches Vergnügen für Klein und Groß. 

          • Da staunst du Bauklötze

          • Betreten der Baustelle NICHT verboten!

            07.05.2025

            In unserer unmittelbaren Nachbarschaft befindet sich die Pasinger Fabrik mit ihrer Kinder- und Jugendkulturwerkstatt. Seit vielen Jahren nutzt die Oselschule sehr gerne die dortigen Angebote. Der Besuch des Programms "Hochstapler" ist mittlerweile fester Bestandteil unseres Schuljahres. Es war auch dieses Jahr wieder spektakulär. Mit Feuereifer und schier grenzenloser Kreativität wurden die 60000 Bauklötze umfunktioniert zu Türmen, Bäumen, Minecraftwelten, Flaggen, Fußballstadien....Alle Kinder staunten Bauklötze, wie unfassbar toll die Bauwerke am Ende aussahen.