Projekte und Aktivitäten

          • White Ravens Festival Blutenburg

          • Ingo Siegner liest! Da staunten die Mädchen und Jungs der Oselschule nicht schlecht, als Ingo Siegner mal eben so den kleinen Drachen Kokosnuss auf das Blatt Papier zeichnete. Die ersten und zweiten Klassen durften heute zum White Ravens Festival in die Blutenburg. Dort las Ingo Siegner aus seinem neuesten Buch „Aufregung in der Drachenschule“ vor. Das war für alle ein toller Auftakt zu unserer Projektwoche. Zum Schluss signierte Herr Siegner noch sehr geduldig alle Kokosnussbücher.

          • Das Spiel der Elemente

          • Die 2. Klassen hatten diese Woche eine Musikstunde der besonderen Art. Vier Musiker kamen an die Schule und stellten die Elemente Feuer, Erde, Wasser und Luft mit toller Musik und Bewegung vor. Die Kinder waren ganz bei der Sache! Nicht zuletzt auch deswegen, weil sie einige Requisiten bekamen und so selbst mitmachen durften.

          • Schulhausübernachtung in der 2c

          • Die Kinder der Klasse 2c durften als Abschluss ihrer ersten zwei gemeinsamen Schuljahre zuerst ausgiebig auf dem Spielplatz toben und anschließend eine Nachtwanderung übers Schulgelände unternehmen. Mit Leuchtstäben und illuminierten Luftballons haben die Kinder sich problemlos am Oselmonster vorbei getraut. Schließlich durfte jeder noch lesen bis die Augen zugefallen sind. Nach einer kurzen Nacht durften wir uns noch über ein leckeres Brezenfrühstück freuen. Ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis!

          • Die 2b im Schullandheim Violau

          • Wir haben letztens einen ersten Rückblick auf das Schuljahr gehalten.

            Das Highlight war mit Abstand der Schullandheim-Aufenthalt im Mai in Violau. Die Kinder haben die vier Tage und DREI NÄCHTE !!! ohne ihre Eltern bravourös überstanden und das ist in der 2. Klasse nicht selbstverständlich!

            Es wurde die Gegend erkundet, Fußball und Tischtennis gespielt, ein Tagebuch geschrieben, selber Pizza gebacken, getanzt, Steine bemalt, gelacht und etliche Rätselfragen gelöst. Ja, natürlich gab es auch mal das ein oder andere Heimwehtränchen. Aber mit lieben Worten und Zusammenhalt wurden auch diese Momente gemeistert und miteinander durchgestanden.

            Dass nichts passiert ist, nicht mal ein Pflaster gebraucht wurde, hat Frau Kitzeder obendrein gefreut.

            Doch, so schön es auch war, am Freitag waren alle froh, wieder daheim zu sein.

          • 20 Jahre Oselbücherei

          • 20 Jahre - wenn das kein Grund zum Jubeln ist!

            Kaum zu glauben, aber unsere Oselbücherei mit dem Team rund um Leiterin und Initiatorin Gudula Gallasch feiert dieses Jahr ihr 20jähriges Bestehen.

            Die Bücherei ist nicht nur fester Bestandteil unseres Oselschullebens, sondern auch liebgewonnenes Ritual für alle Schülerinnen und Schüler. Sobald die ersten Buchstaben gelernt wurden und das erste Lesen möglich ist, heißt es: Heute ist Ausleihtag! Dann schmökern alle nach Herzenslust in den neuesten Kinder - und Jugendbüchern oder lassen sich von altbekannten Klassikern in spannende Welten entführen. Dies alles wäre ohne das ehrenamtliche Engagement und die viele Zeit und große Bücherliebe von Frau Gallasch und ihrem Team nicht möglich.

            Dafür möchten wir uns - vor allem auch im Namen der Kinder der Oselschule- ganz herzlich bedanken.

            Auf viele weitere, spannende Jahre mit Büchern, die uns mit auf eine Reise nehmen!

          • Lesenacht der Klasse 2a

          •  

            Ein absolutes Highlight für die 2a - die Lesenacht. Zur Vorbereitung auf die Lesung mit Ingo Siegner stand alles im Zeichen des kleinen Drachen Kokosnuss. Die Mädels und Jungs lasen eifrig in ihrem Lieblings - Kokosnuss- Buch. Ein tolles Erlebnis für alle!