Projekte und Aktivitäten

          • Heit stell ma an Maibaum auf

          • 2. Mai 2024

            Am Donnerstag, dem 2. Mai, war es wieder an der Zeit: Unter tosendem Applaus und kräftigen Anfeuerungsrufen stellten unsere Technischen Hausverwalter Herr Akyildiz und Herr Schott den Maibaum auf. Bei weißblauem Himmel und strahlendem Sonnenschein sangen die Erstklässler ihr Maibaum-Lied "Heit stell ma den Maibaum auf". Scheee war´s! 

          • Es brennt!

          • 11. April 2024

            Der Elternbeirat organisierte für die dritten Klassen eine eindrucksvolle Veranstaltung. Diese wurde von Herrn Bareiss, Chef der Firma BSK Brandschutzkurse Bareiss durchgeführt. Herzlichen Dank für diese großartige Demonstration, die uns noch lange im Gedächtnis bleiben wird!

            Schütte niemlas Wasser in einen Fettbrand!

            Zudem haben wir verschiedene Feuerlöscher kennengelernt und durften diese sogar ausprobieren ...

             

             

          • Hasenparade

          • Die 1. Klassen wünschen eine fröhliche Osterzeit

            März 2024

            Jetzt kommt die Osterzeit. Alle Hasen machen sich bereit!

            Die ersten Klassen weben fleißig an ihren süßen Osterhäschen.

          • Kinder machen Kunst

          • Die Klasse 2d mit Partnerklasse

            05. März 2024

            Die Klasse 2d und die Partnerklasse durften sich im Kinderkunsthaus beim Linoldruck, Stempel basteln, Pappkantendruck und beim Malen von verschiedenen Pflanzen kreativ austoben.

          • Helau und Alaaf!

          • Die Jecken sind los   !!! 

            Februar 2024

            Mit einer wilden Faschingssause läutete die ganze Oselschule am Freitag, den 09.02.2024 die Ferien ein. Es wurde kräftig getanzt, gesungen und Kamelle geworfen. Eine große Polonaise durchs Schulhaus war  traditionell der Höhepunkt. Sie endete mit  einer lustigen Kinderdisco in der Turnhalle. Wir wünschen allen Kindern und Eltern schöne Ferien!

          • Happy New Year

          • Einen guten Start ins neue Jahr 2024

            Für das neue Jahr 2024 wünschen wir der ganzen Oselschulfamilie Mut, Vertrauen, Gesundheit, Zuversicht und viele schöne Momente.

          • Bald schon ist Weihnachten

          • Weihnachtsmarkt an der Oselschule - Dezember 2023

            "Schneidern, hämmern, basteln überall im Haus....man begegnet hin und wieder schon dem Nikolaus"-

            unter diesem Motto stand heuer die Adventszeit an der Oselschule.  Die Mädchen und Jungen trällerten eifrig diesen Oselklassiker und wurden dabei so richtig kreativ. Aus Holz und Nägeln wurden zum Beispiel Engel und Vogelhäuschen gezimmert oder wunderschöne Leuchtsterne gebastelt. Pflegende Handcremes, Streichholzschachteln und bunt geschmückte Wichtel-Tannenzapfen wurden liebevoll hergestellt und verziert. Der Nikolaus persönlich besuchte daraufhin alle Kinder der ersten Klassen und verteilte kleine Aufmerksamkeiten. Zu kaufen gab es dann alles am Freitag, dem 08. Dezember 2023 auf dem traditionellen Adventsbazar. Weihnachtlich geschmückte Verkaufstände, der Duft nach Glühwein, Kinderpunsch, Popcorn und Bratwurst luden zum Bummeln und Verweilen an. Ein riesiges Danke an alle Eltern, die gemeinsam mit dem Elternbeirat diesen Weihnachtszauber an die Oselschule gebracht haben. Es war wirklich ein bezaubernder Nachmittag.

             

             

             

          • Es schneit!

          • Schneemann- Wettbewerb am 07.12.2023

            Die Aufregung nach dem ersten Schnee war natürlich groß. Auch bei uns an der Oselschule waren die Kinder hellauf begeistert und fröhlich aufgeregt. Deshalb gab es einen Aufruf von Frau Söldenwagner:

            Wer baut den schönsten Schneemann ?

            Alle Klassen beteiligten sich eifrig und waren kaum mehr zu bremsen. Und so wurde aus der großen Pause eine Schneemann-Bau-Pause.

            Für alle Kinder gab es zur Belohnung einen kleinen süßen Schoki-Schneemann am Stiel.

          • Winterwunderland - Wir sind am Start

          • 4. Dezember 2023

            1. Adventsfeier -"Hurra, es hat geschneit!"

            Der erste Schnee versetzte München am Wochenende in ziemliches Chaos. Auch bei uns an der Oselschule versank Frau Söldenwagner am Sonntag bis zu den Knien in einer dicken Schneeschicht. Große Räumfahrzeuge haben in der Nacht ganze Arbeit geleistet und so konnten wir heute Morgen unsere Schule ganz normal öffnen. Auch wenn der eine oder andere etwas länger für seinen Weg zur Schule gebraucht hat, zur morgendlichen 1. Adventsfeier waren alle Kinder und Lehrerinnen dann pünktlich am Start.

          • Schule einmal anders

          • Oktober 23

            Schullandheim in Barawies - Bericht der Klasse 4a

            Die Klasse 4a verbrachte kürzlich eine unvergessliche Zeit im idyllischen Schullandheim Bairawies. Die Sonne strahlte als wir ankamen und das gute Wetter begleitete uns während des gesamten Aufenthalts. Neben den tollen Wetterbedingungen beeindruckte uns auch die vielfältige Verpflegung im Schullandheim. Das schmackhafte Essen trug dazu bei, dass sich alle Schülerinnen und Schüler wie zu Hause fühlten. Ein Highlight unseres Aufenthalts war die Zeit, die wir im Wald verbrachten. Zudem konnten wir das Filzen ausprobieren, somit konnten die Kinder ihrer kreativen Ader freien Lauf lassen. Ein weiterer Höhepunkt war unser Kino- und Spielabend. Wir lachten, spielten und genossen die gemeinsame Zeit in geselliger Runde. Ein absolutes Spektakel war der Besuch auf dem nahegelegenen Bauernhof. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, Tiere zu füttern, den Stall zu erkunden und Einblicke in das Bauernhofleben zu gewinnen. Insgesamt war unser Schullandheimaufenthalt in Bairawies eine fantastische Erfahrung, die uns allen in bester Erinnerung bleiben wird. Wir sind dankbar für die Gelegenheit die Natur zu genießen, kreative Aktivitäten auszuleben und als Klasse noch enger zusammenzuwachsen.

          • Päckchen mit Herz

          • November 23

            Kinder helfen Kindern

            Es war wieder eine tolle Aktion und viele hübsch verpackte Päckchen machten sich auf den Weg, um anderen Kindern eine Freude zu bereiten. Von Herzen Danke an die fleißigen Päckchenpacker.

          • Bundesweiter Vorlesetag

          • 17. November 2023

             

            ​​​​​​​

            Das Thema LESEN beschäftigt uns an der Oselschule in diesem Jahr besonders. Daher besuchte uns, im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags, Frau Silke Schlichtmann. Sie ist unter anderem die Autorin der bekannten und beliebten Mattis- Reihe. Für die Kinder der 1. - 4. Klasse der Oselschule las sie aus ihren Büchern vor und gab Einblicke in ihre spannende Arbeit als Autorin. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Elternbeirat, der den Kindern dieses tolle Erlebnis ermöglichte und finanzierte.

          • Auf die Kastanien, fertig los....

          • Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b sammelten am Wochenende fleißig Kastanien und brachten diese am Montag in die Schule mit. Gemeinsam zählten und bündelten die Jungen und Mädchen in Kleingruppen ihre mitgebrachten Kastanien. Dabei lernten sie ganz nebenbei den neuen Zahlenraum bis 100 kennen. Fleißig notierten sie sich Striche für jeden Zehnerbündel und zählten einzelne Kastanien. Sage und schreibe 655 Kastanien wurden insgesamt gesammelt. Mit solch einer Masse hatte Frau Finster-Setzler gar nicht gerechnet. So macht die Zahlenerweiterung Spaß! Schaut selbst.

          • Osel-Wiesn 2023

          • O zapft is´

            Bei Sonnenschein und strahlend blauem Himmel feierten die neuen Erstklässler am Freitag, den 29.09.23, ein Oktoberfest an der Oselschule. Ihre Erstklasslehrerinnen Frau Hofmann, Frau Hartwig-Schmidt, Frau Smigielski und Frau Lang hatten dafür Stationen auf dem Pausenhof aufgebaut. Es war für jeden etwas dabei: eine Schießbude, Herzl bedrucken, Dosenwerfen, Sackhüpfen und ein Eierlaufwettbewerb. Mit den besten Wiesnhits kam richtig gute Stimmung auf. Das war eine riesen Wiesn-Gaudi. So macht Schule unseren Neuankömmlingen besonders viel Spaß.

          • Wir begrüßen unsere Erstklässler ganz herzlich!

          • Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Erstklässler, die am 12. September 2023 bei uns an der Oselschule ihren 1. Schultag hatten. Damit sie auch bei schlechtem Wetter immer gut gesehen werden und sicher zur Schule kommen, haben sie leuchtende  Überzüge bekommen. Wir wünschen ihnen einen guten Schulstart!

          • Riesendankeschön! Oselschule übergab 7.100 Euro an Unicef

          • Artikel erschienen im Münchener Wochenanzeiger,  Dienstag, 01.08.2023

            Beim alljährlichen Spendenlauf der Grundschule an der Oselstraße kamen heuer sagenhafte 14.000 Euro zusammen. Das Geld ging wie immer zur Hälfte an Unicef München. Die andere Hälfte floss in die Kasse des Fördervereins zur Unterstützung zukünftiger Schulprojekte – wie zum Beispiel für die Ausstattung der Schulbücherei, die in diesem Jahr ihr 20jähriges Bestehen feierte.

            Zur symbolischen Scheckübergabe erschien Hansjörg Hegendörfer als Vertreter der Unicef-Arbeitsgruppe München und überbrachte ein Riesendankeschön an die großherzige Schulfamilie. Wie offen und weltgewandt die Schule darüber hinaus ist, zeigte sie in der Projektwoche und beim Sommerfest zum Thema „Einmal um die Welt“ mit vielen Infos zu den Ländern der Erde, Mitmachaktionen und Aufführungen.

          • Bounas Dias , Merhaba und Dobriden

          • Unter dem Motto „Einmal um die Welt“ stand am 21. Juli 2023 das diesjährige Schulfest an der Oselschule. Nach einer herzlichen Begrüßung und vielen lieben Dankesworten von unserer Rektorin Frau Söldenwagner heizten die Viertklässler mit den Double Drums als Auftakt ordentlich ein. Danach sangen wir alle gemeinsam unseren neuen Schulsong und jede Klasse trug stolz ihre eigene Strophe vor.

            Viele verschiedene Spielstationen, eine riesige Erdkugel und Essen aus aller Welt luden im Anschluss zum Erkunden und Ausprobieren ein. Das sorgte bei Klein und Groß für Spiel und Spaß. Es war rundrum ein fröhlicher Abschluss eines gelungenen Schuljahres. Jetzt wünschen wir der ganzen Schulfamilie schöne Sommerferien!

          • White Ravens Festival Blutenburg

          • Ingo Siegner liest! Da staunten die Mädchen und Jungs der Oselschule nicht schlecht, als Ingo Siegner mal eben so den kleinen Drachen Kokosnuss auf das Blatt Papier zeichnete. Die ersten und zweiten Klassen durften heute zum White Ravens Festival in die Blutenburg. Dort las Ingo Siegner aus seinem neuesten Buch „Aufregung in der Drachenschule“ vor. Das war für alle ein toller Auftakt zu unserer Projektwoche. Zum Schluss signierte Herr Siegner noch sehr geduldig alle Kokosnussbücher.

          • Das Spiel der Elemente

          • Die 2. Klassen hatten diese Woche eine Musikstunde der besonderen Art. Vier Musiker kamen an die Schule und stellten die Elemente Feuer, Erde, Wasser und Luft mit toller Musik und Bewegung vor. Die Kinder waren ganz bei der Sache! Nicht zuletzt auch deswegen, weil sie einige Requisiten bekamen und so selbst mitmachen durften.