Projekte und Aktivitäten

          • Bundesjugendspiele 2.0

          • oder so macht Schule auch bei Hitze Spaß

            01. Juli 2025

            36 Grad und es wird noch heißer... so oder so ähnlich lautete die Wetterprognose für den heutigen Dienstag. Das konnte die Oselschule aber nicht davon abbringen, die alljährlichen Bundesjugendspiele abzuhalten- ganz im Gegenteil: Wir ließen uns  einfach etwas einfallen, um der Hitze zu trotzen. Mit einer abgemilderten Variante des Leichtathletikwettbewerbs und ohne die lange Anreise zur Sportanlage in der Meyerbeerstraße reichte bei allen die Kraft und  wir hatten wirklich großen Spaß! 

            Kurzerhand wurde unser Schulgelände mit jeder Menge Schatten zum neuen Austragungsort der Spiele.

            So konnten die Kinder laufen, hüpfen und springen, ohne sich komplett zu verausgaben. Kühlende Wassermelonenstückchen waren eine willkommene Pausenstation. Großes Danke an den Elternbeirat!!

            Nach dem anstrengenden Teil gab es eine wirklich lustige Wasserschlachtparty an der Rutsche mit allen Klassen.

            Klatschnass und glücklich haben wir diesen hitzigen Sommerdienstag mehr als gut überstanden.

          • Zeigt her eure Zähne!

          • 30. Juni 2025

            Am vergangenen Donnerstag machte sich die Klasse 1b auf den Weg ins Museum Mensch und Natur. Dort angekommen, staunten sie nicht schlecht als sie einer madagaskischen Seidenspinne beim Fressen zuschauen konnten. Danach nahmen sie die verschiedenen Gebisse der Tiere unter die Lupe. Dabei lernten sie welches Tier ein Revolvergebiss hat und welche Tiere homodont und heterodont sind. Sogar einen versteinerten Zahn eines Megalodons durften sie in den Händen halten. Voller neuer Eindrücke fuhren sie mit dem Bus wieder zur Schule zurück.

          • Laufen, lachen, Gutes tun- unser UNICEF Lauf

          • 24.Juni 2025

            Das Wetter und die Stimmung hätten nicht besser sein können. Strahlender Sonnenschein und eine leichte Brise an der Würm spornten unsere Oselkids heute zu wahren Höchstleistungen an. Unter kräftigem Applaus am Streckenabschnitt wurde eine Runde um die andere absolviert. Am Ende darf sich UNICEF über eine phänomenale Spende freuen. Da strengt man sich doch gerne doppelt an. Danke an die fleißigen Eltern die bei der reibungslosen Durchführung geholfen haben. 

          • Mittwoch- Schulobsttag: Die Partnerklasse ist am Start

          • 23. Juni 2025

            Viele fleißige Helfer teilen viele Vitamine aus

            „Hallo, wir bringen das Schulobst!“ - diesen Satz hören mittwochs alle Kinder in der Oselschule.

            Mit Klemmbrett ausgestattet erledigen Schülerinnen und Schüler der Partnerklasse der Otto-Steiner-Schule den Schulobst-Dienst und bringen in jede Klasse leckere Äpfel, Birnen, Orangen oder anderes Obst und Gemüse. Davon profitieren nicht nur die Grundschulkinder, sondern auch die Kinder der Otto-Steiner-Schule: sie lernen immer selbständiger das Austeilen zu organisieren und Verantwortung zu übernehmen.

            Und spannend ist es auch, kurz in alle Klassen zu schnuppern und neue Bekanntschaften zu knüpfen.

            Das ist nur eine der Aktionen, in der wir Inklusion erleben. Auch gemeinsame Unterrichtsstunden, Ausflüge mit der Partnerklasse und die Beteiligung an den schönen Schulversammlungen und Festen bereichern unseren Alltag.
            Besonders freuen sich die Kinder schon heute auf den gemeinsamen Aufenthalt aller dritten Klassen im Schullandheim.

             

          • Waldausflug in die Aubinger Lohe

          • 26. Mai 2025

            Die Klasse 3d und Partnerklasse waren gemeinsam in der Aubinger Lohe. Die Kinder haben von Frau Reichle (Bund Naturschutz) verschiedene essbare Pflanzen gezeigt bekommen. Anschließend wurden gemeinsam Pflanzen gesammelt und probiert. Junge Buchenblätter, Gänseblümchen, hellgrüne Triebe der Fichte, … . Lecker! Die Kinder durften ihre Armmuskelkraft unter Beweis stellen. Gruppenweise wurde aus Sahne Butter geschüttelt. Knapp sechs Minuten hat das gedauert. Puh, war das anstrengend! Belohnt wurden alle mit einem leckeren Brot mit selbstgeschüttelter Butter und leckeren essbaren Pflanzen! Ein schöner Tag im Wald!

          • Musikhörstunde mit Pia und Hauke

          • 26. Mai 2025

            Am Montag, den 26. Mai kamen Pia und Hauke für eine tolle Musikhörstunde in die 1a. Nur Musik gehört wurde dabei allerdings nicht. Die beiden hatten ein buntes Programm zum Mitmachen und Musizieren für uns dabei. Es wurde kräftig gesungen und mit verschiedenen Musikinstrumenten experimentiert. Einige davon hat sogar jeder immer bei sich: Hände und Füße. Das Highlight der Musikhörstunde war Edgar Eichhörnchen, das plötzlich auftauchte und sich sogar mit unserem Osel anfreundete. Die beiden brachten den Kindern einen fetzigen Eichhörnchen-Rap bei. Das hat wirklich Spaß gemacht!

          • Besuch der Pasinger Stadtbücherei

          • 13.Mai 2025

            Heute ging es für die Klasse 1b in die Pasinger Stadtbücherei. Das Thema Briefe stand im Mittelpunkt. Angeregt durch das Bilderbuch "Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte" erkundeten die SchülerInnen spielerisch die Bibliothek und bekamen einige grundlegende Informationen zum Bibliotheksangebot. Dabei mussten sie Briefkästen mit Medien finden und durften zum Schluss noch ein Quiz machen. Selbstverständlich blieb auch noch etwas Zeit, in Büchern zu lesen und zu schmökern. Nun ist die Klasse bestens mit Lesestoff versorgt.

          • Tradition leben : Maibaumaufstellung

          • 12. 05.2025 Der Mai ist gekommen 

            Unser jährliches Mai-Ritual auf unserem Oselschulgelände ist ein absoluter Höhepunkt des Schuljahres. Mit kräftigen Hauruck- Rufen und unterstützendem Applaus stellten unsere beiden starken Männer Herr Akyildiz und Herr Schott den Maibaum auf. Frau Hasenfuhs begrüßte alle Kinder und erklärte die Bedeutung des Maibaums und die frisch gemalten Schilder. Das neue Schullogo und unser Maskottchen Osel sind auch darauf zu sehen. Im Anschluss daran sangen die zweiten Klassen ihr eigens dafür eingeübtes bayerisches Lied. So war bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein die Brauchtumpflege ein wirkliches Vergnügen für Klein und Groß. 

          • Da staunst du Bauklötze

          • Betreten der Baustelle NICHT verboten!

            07.05.2025

            In unserer unmittelbaren Nachbarschaft befindet sich die Pasinger Fabrik mit ihrer Kinder- und Jugendkulturwerkstatt. Seit vielen Jahren nutzt die Oselschule sehr gerne die dortigen Angebote. Der Besuch des Programms "Hochstapler" ist mittlerweile fester Bestandteil unseres Schuljahres. Es war auch dieses Jahr wieder spektakulär. Mit Feuereifer und schier grenzenloser Kreativität wurden die 60000 Bauklötze umfunktioniert zu Türmen, Bäumen, Minecraftwelten, Flaggen, Fußballstadien....Alle Kinder staunten Bauklötze, wie unfassbar toll die Bauwerke am Ende aussahen.

          • Frohe Ostern

          • April 2025

            Wir wünschen allen Kindern und Eltern der Oselschule eine fröhliche Osternestsuche und sonnige Osterferien.

          • Einblicke in unsere AG Ackerschule

          • 07.04.2025 Unser Schulgarten wird neu bepflanzt

            Bei Sonnenschein, kühlen Temperaturen und blauem Himmel gingen alle Mädchen und Jungen der AG Ackerschule hoch motiviert ans Werk. Die Beete wurden zuerst vorbereitet und aufgelockert. Danach kamen die kleinen Pflänzchen der Reihe nach in die Erde. Jetzt heißt es Daumen drücken, dass die kommenden Eisheiligen mit Kälte und Frost, nicht alles wieder erfrieren lassen. Schließlich möchten unsere jungen Gärtnerinnen und Gärtner für ihre Arbeit am Endes des Schuljahres mit einer guten Ernte belohnt werden.

          • Einblicke in die Lese AG

          • 25.03.2025

            Um unser Profil als Leseschule noch weiter zu vertiefen, gibt es bei uns natürlich auch eine Lese AG. Hier steht der Spaß am Lesen im Vordergrund. Selbst gelesen und vorgelesen wird dabei selbstverständlich auch. Lesespiele, Lesequizze, Lesepuzzles und noch vieles mehr wecken die Lust am Lesen und so vergeht die Stunde im Nu. 

          • Einblicke in die Schach AG

          • 25.03.2025

            Zum ersten Mal gab es dieses Schuljahr eine Schach AG bei uns. Mit großer Freude übten die kleinen Schachgroßmeister neue Spielzüge ein und verbesserten sich dadurch stetig. Am Ende nahmen alle an einem Schüler-Schachturnier teil und gewannen eine Medaillie. Das war richtig cool.

          • Frühlingsanfang

          • 20.03.2025

            Wir wünschen unserer ganzen Schulfamilie einen wunderschönen Frühlingsanfang. Das Wetter passt schon mal.

          • Markttag

          • 20.03.2025

            Zum Thema Obst und Gemüse darf ein Besuch des Pasinger Viktualienmarktes natürlich nicht fehlen. Mit einer passenden Markt-Ralley und ganz viel Sonnenschein macht das Ganze noch mehr Spaß.

             

          • Einschreibung mit Osel

          • 19.03.2025

            Unsere zukünftigen Erstklässler durften ein wenig Schulluft schnuppern und ein bisschen Schule spielen. Absolute Hauptattraktion war dabei unser Osel. Er klatschte alle ab, machte kleine Späße und jeder wollte ein Foto mit ihm. Nun können es unsere Erstklässler kaum erwarten, im September in die Schule zu kommen. Denn am ersten Schultag gibt es ganz sicher ein Wiedersehen mit unserem Maskottchen Osel!

          • Treffen der Schulfamilie

          • 17.03.2025

            Neuer Monat, neue Jahreszeit....das war das Thema unseres Schulfamilientreffens in der Aula. Die ersten Klassen präsentierten ein lustiges Quiz und alle waren sofort im Monate-Erraten-Fieber. Unsere Jüngsten gaben sich dabei auch wirklich die größte Mühe. Es gab einiges zu sehen und zu hören: Ein riesiges Kuscheltier-Pferd symbolisierte den Sankt Martin Ritt im November, ein Klappstuhl mit Taucherbrille und Sonnencreme stellte den August dar, Kinder mit Schultüten präsentierten den September.... Aber psssttt! Wir dürfen nicht zu viel verraten. Die Auflösung für das Quiz läuft noch und alle Klassen haben die Chance zu gewinnen, wenn sie ihre Lösung bis Ende der Woche einreichen. Also heißt es "Daumen drücken"! Um welchen Monat handelt es sich denn bei den beiden Fotos? Na, wer kann es erraten? 

          • Hurra, unser Osel ist da!

          • 17. März 2025

            Am Montag, den 17. März 2025, war es endlich soweit. Unser Maskottchen Osel kam an die Schule und stellte sich allen Kindern persönlich vor. Zu seinem eigenen Oselsong tanzte er und machte die lustigsten Sachen. Das war eine Show- die komplette Schulgemeinschaft war völlig begeistert!

            Unter donnerndem Beifall gab Osel jedem Kind ein "high five" und wünschte allen Schülerinnen und Schülern einen tollen Schultag.

            Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen mit dir, lieber Osel! Schön, dass du da bist!

            Hier ist der Osel- Song zum Anhören:

          • Eine Woche voller Fasching

          • 28. Februar 2025

            In der letzten Woche vor den Faschingsferien war gute Laune war garantiert. Im Schluflur kamen uns die lustigsten Gestalten entgegen: mal in Jogginghose, mal mit lustiger Kopfbedeckung, mal Schlafmützen im Pyjama mit Kissen und Kuscheltier oder einfach die witzigsten Kostüme und Verkleidungen, die man sich vorstellen kann. Das zauberte jedem sofort ein Lächeln ins Gesicht.
            Natürlich durfte unsere Oselpolonaise am Freitag vor den Ferien nicht fehlen - dieses Jahr in absoluter Rekordlänge. Mit einer großen Kinderdisco in der Turnhalle tanzten dann alle beschwingt in die Ferien.

            Ein süßes Dankeschön an den Elternbeirat für die köstlichen Quarkbällchen und einfach an alle Eltern, die unsere verrückten Ideen immer so tatkräftig unterstützen. So macht Schule Spaß!

          • Happy Valentinstag

          • 14.02.2025  Love is in the air 

            Weißt du eigentlich, wie sehr ich dich mag? Zum Valentinstag sagen wir all unseren Herzensmenschen, wie schön es ist, sie in unserem Leben zu haben.