Artikel erschienen im Münchener Wochenanzeiger, Dienstag, 01.08.2023
Beim alljährlichen Spendenlauf der Grundschule an der Oselstraße kamen heuer sagenhafte 14.000 Euro zusammen. Das Geld ging wie immer zur Hälfte an Unicef München. Die andere Hälfte floss in die Kasse des Fördervereins zur Unterstützung zukünftiger Schulprojekte – wie zum Beispiel für die Ausstattung der Schulbücherei, die in diesem Jahr ihr 20jähriges Bestehen feierte.
Zur symbolischen Scheckübergabe erschien Hansjörg Hegendörfer als Vertreter der Unicef-Arbeitsgruppe München und überbrachte ein Riesendankeschön an die großherzige Schulfamilie. Wie offen und weltgewandt die Schule darüber hinaus ist, zeigte sie in der Projektwoche und beim Sommerfest zum Thema „Einmal um die Welt“ mit vielen Infos zu den Ländern der Erde, Mitmachaktionen und Aufführungen.